20 Jahre SIVAG – ein Grund zum Feiern!

Kompetenz, Unabhängigkeit und langjährige Erfahrung bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. Wir freuen uns, dass wir bereits so viele Jahre im Sinne unserer Kunden tätig sein dürfen.

Dass die Zwei-Klassen-Medizin in Österreich längst Realität geworden ist, zeigt unser zweiter Artikel und im dritten Artikel möchten wir Sie darauf hinweisen, dass mit Jahresende die Frist für die Nachmeldung von Versicherungszeiten endet.

Wie gewohnt stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Ihr SIVAG Team

Genau dafür braucht es eine private Unfallversicherung

3/4 aller Unfälle ereignen sich in der Freizeit, zu Hause oder beim Sport – die gesetzliche Unfallversicherung hilft hier nur minimal. Eine private Unfallversicherung kann Ihnen im schlimmsten Fall Ihre finanzielle Existenz sichern. Weiters haben wir für Sie ein interessantes OGH-Urteil zum Thema Haustüre richtig absperren und im dritten Artikel beleuchten wir Fälle, in denen man versichert, aber trotzdem nicht geschützt ist …

Wie gewohnt stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Ihr SIVAG Team

Wissen Sie, wie viele Fahrräder täglich gestohlen werden?

Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können, haben wir für die Urlaubsplanung eine kleine Checkliste mit einigen wichtigen Punkten zusammengestellt. Wird einem das Fahrrad gestohlen, ist das ärgerlich genug, damit Sie dann nicht auch noch auf den Kosten sitzen bleiben, gilt es einige Dinge zu beachten. Beim dritten Thema rufen wir in Erinnerung, wie man bei einem Verkehrsunfall richtig reagiert, denn das kann im Ernstfall Leben retten!

Wie gewohnt stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Ihr SIVAG Team

Berufsunfähig – was der Staat für Sie leistet …

Bei vielen steht die Zeit der Urlaubsplanung bevor und wir nehmen die Reiseversicherung der Kreditkarte einmal genauer unter die Lupe. “Der Leidensweg des Bernhard T.” erzählt die Geschichte eines Tirolers, der an einem Burnout erkrankte und glücklicherweise Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit abgeschlossen hatte. Und dass Unfall nicht gleich Unfall ist, erfahren Sie im dritten Artikel.

Wie gewohnt stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Ihr SIVAG Team

Das ist neu im Jahr 2016!

Willkommen 2016! Neben den gesetzlichen Neuerungen, die das neue Jahr gebracht hat, beschäftigen wir uns mit Winter-Themen wie Schneeräumung, Skihelmpflicht und Windschutzscheibenbruch durch Steinschlag.

Für Fragen und Ihre Anliegen stehen wir Ihnen auch dieses Jahr natürlich gerne zur Verfügung.

Ihr SIVAG Team